Eltern sein ist ganz schön anstrengend. Sind die Kleinen erst mal da, so ist es mit Schlaf und Ruhe ganz schnell vorbei. Der Kleine schreit und will schon zum dritten mal gestillt werden, an die Schlafzeiten hält er sich selbstverständlich nicht. Auch die nächsten Jahre, in denen die Kinder allmählich selbstständiger werden, sind kein Zuckerschlecken. Von den ersten Schritten und den ersten Satzbrocken, bis zum ersten Tag in der Kita oder im Kindergarten kommt noch viel auf die Eltern zu.
Marzipan und anderer Süßkram
Natürlich ist es nicht nur damit getan, dass ich in den Kindergarten gehe. Nein, Mama und Papa müssen auch dort hin. Mama ja sowieso, denn sie arbeitet dort und Papa, wenn irgendwelche Veranstaltungen sind.
Mit Mama habe ich extra einen Kuchen gebacken, denn ein Elternnachmittag im Kindergarten stand an. Ein Herzkuchen mit Smarties, oder wie ich immer sage: mit St. Martins. Schon beim Backen und verzieren wurde natürlich gut genascht, denn zufällig mussten die Rührstäbe abgeleckt werden, bevor sie in die Spülmaschine gesteckt wurden.
Naja und die „St Martins“ passten auch nicht alle auf den Kuchen. Außerdem mussten sie ja probierte werden, nicht das da einer schlecht ist.
Am Elternnachmittag wollte ich natürlich auch ein Stückchen „St Martins Kuchen“ haben. Ok, ok, auf den Kuchen habe ich natürlich verzichtet, aber die Smarties musste ich leider vom Zuckerguss abknibbeln.
Nach einer Woche Pause war ich heute mal wieder im Kindergarten. Die Erkältung hatte mich in den letzten Tagen ganz gut im Griff. Jetzt ist es aber wieder gut. Ein wenig Schnott ist noch da, aber der läuft bei mir ja von September bis April.
Die richtige Ernährung eines Babies als Beikost oder nach dem Abstillen ist eine spannende Aufgabe. Der Organismus reagiert sehr empfindlich auf Schadstoffe, sodass dem Kind nur ausgesuchte Lebensmittel angeboten werden sollten. Gesunde Babykost in der richtigen Kombination ebnet dann den Weg für die beste Entwicklung, die besonders im ersten Lebensjahr enorme Sprünge macht.



Weltkindertag 2013 Baby-Walz gibt einen aus?
Das lädt natürlich zum stöbern ein und das lohnt sich bei Baby-Walz, denn das Sortiment besteht unter anderem aus Kinderfahrzeugen, Wickeltaschen, New Collection, Baby Möbel, Hochstühle, Autositzen, Kindersitze, Buggys, Kinderwagen und vieles mehr.
Möbel für die Eltern
Wenn der erste Nachwuchs ins Haus steht, dann sind die werdenden Eltern meist relativ bald von innerer Unruhe geprägt. Kein Wunder, wird sich ihr Leben doch voraussichtlich in wenigen Monaten um 180 Grad wenden und plötzlich einen neuen Mittelpunkt haben, der ihnen die Nächte rauben und gleichzeitig das Herz erwärmen wird.
Ich öffne meine Augen, keine Ahnung wie spät es ist, ich kann ja noch keine Uhr lesen. Meinem Schlafgefühl nach zu urteilen ist es aber schon „Aufstehzeit“. Mit „Schnuffel“ in der Hand quetsche ich mich durch die Stangen meines Gitterbettchens. Zum Glück fehlen da zwei, noch passe ich da durch, aber nicht mehr lange. Mein Kinderzimmer wird nur durch die kleine LED-Lampe an meinem Babyphone erhellt. Wenn man da überhaupt von erhellen sprechen kann. Es ist wohl doch eher der Schein des Nachtlichtes, das in unserem Flur steckt und unter meiner Tür her leuchtet.
Zuhause ist es immer noch am schönsten! Egal, ob im heißen Sommer oder kuscheligen Herbst und Winter, das eigene Heim lässt sich mit ein paar guten Ideen und etwas Eigeninitiative zum Abenteuerspielplatz für die Kinder und zur Wohlfühloase für die Erwachsenen gestalten. Besonders im Garten kann man auf Entdeckungsjagd gehen, Feste feiern und gemütliche Abende mit Laternenlicht und Kuscheldecke verbringen. Schließlich weiß jeder, dass frische Luft Körper und Seele gut tut. Für die Umsetzung benötigt man dann aber oftmals doch ein paar Denkanstöße.